Hyperion hat geschrieben: Do 31. Okt 2024, 00:44
Hallo!
Dass Du Panik ohne Medikamente In den Griff bekommen willst, finde ich mutig und toll. So gewöhnst Du dich nicht an Arzneimittel und gewinnst Kontrolle über den Zwang.
Wie man Panik in den Griff kriegt ist bei jedem verschieden denke ich.
Ich mache mir als erstes bewusst, dass keine echte Gefahr besteht. Die Angst ist nur ein falscher Feueralarm und vergeht wieder, wenn man sie nicht weiter vorantreibt. Wenn das nicht gut klappt weil sich im Kopf gerade alles dreht, kann es helfen, wenn man es vorher aufschreibt oder aufs Handy spricht.
Bis die Angst langsam runtergeht, vermeide ich es, über die Situation nachzudenken und lenke mich mit irgendwas ab, z.B. was habe ich vorgestern gegessen oder ich schaue lustige Tiervideos usw.
Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegung helfen auch gut.
Vielleicht kannst Du bei etwas leichterer Angst ja ein bisschen experimentieren und findest eine gute Strategie für dich.
Hallo und danke für die Antwort,
habe heute wieder einen persönlichen Erfolg gehabt.
Habe ~ca. 1 Woche eine absolute Negativspirale ohne Medikamenteneinnahme durchgestanden, mit dem heutigen Tag als Höhepunkt der Qual.
Die letzten 3~4 Stunden fühlen sich super an und es kommt mir so vor als hätte sich was im Bezug darauf verändert.
Werde euch weiter auf dem laufenden halten!
Was Medikamente angeht so muss ich sagen das ich bisher nur an 2 Tagen 50mg Quetiapin und an 7 Tagen insgesamt 15mg Mirtazapin eingenommen habe.
Das war während der Anfangszeit als ich mich selbst eingewiesen habe.
Habe seit dem kurzen Krankenhausaufenthalt selbstständig die Medikamenteneinnahme eingestellt und kenne es nicht anders als es auszuhalten.
Meistens tröste ich mich damit das ich etwas für den Notfall da hätte, oder schaue mir entsprechende Youtubekanäle zu Zwangsgedanken an oder ich lasse es zu das ich von meinen Gedanken überwältigt werde, dass fühlt sich dan immer so unwirklich in dem Moment an und lässt dan nach kurzer Dauer gleich nach.
Ich verspüre nach so einer intensiven Phase dan meistens einen pulsierenden Kopf.
Trotzdem danke für die Tipps.