Veranstaltungen im Dezember 2024

Antworten
Benutzeravatar
Antonia
Moderator
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:40
Wohnort: Hamburg

Veranstaltungen im Dezember 2024

Beitrag von Antonia »



Adventszeit ist, wenn in langen dunklen Nächten ein Licht die Welt erhält.



Hallo ihr Lieben,

ich grüße euch herzlich und wünsche euch eine besinnliche und friedvolle Adventszeit!

Bevor ich euch die Veranstaltungshinweise für Dezember vorstelle, möchte ich euch darauf hinweisen, dass mein Zoominterview mit Herrn Dr. Martin Winkler zum Thema Autismusspektrumsstörungen und Zwang jetzt auf unserem YouTube Kanal zu finden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=mmvQ2DhzvqE&t=25s

Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr,
Antonia Peters

Wichtiger Hinweis: Unsere Geschäftsstelle ist vom 22. Dezember 24 bis zum 6. Januar 25 geschlossen. Ab dem 7. Januar 2025 sind wir gerne wieder für euch da! www.zwaenge.de

Veranstaltungshinweise für Dezember 2024

Dienstag,10.12 ab 19 Uhr
Freiburger Onlinegruppe für Eltern Anmeldung: Zwangsangehoerige@gmx.de

Donnerstag, 12. 12. ab 18 Uhr Onlinegruppe für Gedankenzwänge mit Andrea. Als Gast, Antonia Peters, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. Hier der Link: https://us06web.zoom.us/j/81371563829?p ... kzNBRHh6.1


Neu: Montag 30. Dezember von 18-20 Uhr
Onlinegruppe für Betroffene zu Zwangsstörungen mit Franziska und Peter. Franziska und Peter werden im Wechsel mit mir, Antonia Peters, diese Gruppe anbieten.
Anmeldung unter zwangsgruppe@t-online.de.
Anmeldeschluss 24 Std. vor Beginn der Veranstaltung
Aus technischen Gründen kann der Einwahl Link erst 30-60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung verschickt werden.

Fortbildungen für Therapeuten


Donnerstag, 5. 12. von 18-19:30 Uhr,
Arbeitskreis körperbezogene Zwänge. Anmeldung bei Antonia Peters, TrichoHH@t-online.de

Donnerstag, 12.12. von 17-18:30 Uhr,
Netzwerktreffen: Intensive ambulante Exposition bei Zwangsstörungen. Anmeldung bei Dipl.-Psych. Thomas Hillebrand, praxis.hillebrand@gmx.de


ACHTUNG:
Für die Teilnahme an unseren Onlineselbsthilfegruppen erwarten wir, dass die Kamera und das Mikrofon eingeschaltet sind! Ausgenommen sind die Kinder- und Jugendlichen Gruppe. Wenn jemand diese Regel nicht befolgt, wird er gebeten die Gruppe zu verlassen.
Danke für das Verständnis!
Antonia Peters.
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen. ;)
Antworten