Chancen auf Heilung / Erfahrungen mit Klinken

Antworten
Erich
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Mai 2025, 09:13

Chancen auf Heilung / Erfahrungen mit Klinken

Beitrag von Erich »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und leide sehr unter Wasch- und Kontrollzwang seit ca. 2,5 Jahren. Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat, mit Klinkaufenthalten. Ich habe zwar schon einiges über die Schön Klinken gelesen, bin mir aber nicht sicher. Wie hoch ist die Chance auf Heilung? Wie hoch ist sie vielleicht mit Medikamenten? Wie lange kann eine Therapie dauern?

Gruß
TeeCoffee
Beiträge: 118
Registriert: Di 12. Jul 2022, 01:56

Re: Chancen auf Heilung / Erfahrungen mit Klinken

Beitrag von TeeCoffee »

Hallo, such doch mal im Forum, ich denke das thema kam schon öfter.
Auch mal auf ocdland.com.
Ich selbst war in der Christoph Dornier Klinik und fand die sehr gut. Hat denke ich die höchste Dichte für Einzeltherapie und daher m.M. auch Schön Klinik und allem anderen in Deutschland überlegen (bitte suchen, hab schon mal geschrieben).
Realistisch ist eine deutliche Besserung, eventuell auch komplette Symptomfreiheit. Das Wort "Heilung" ist kompliziert. Auch darüber wurde schon viel geschrieben und ist bei manchen sogar Inhalt von Gedankenzwängen. Man kann wohl teilweise bis hin zur vollständigen Freiheit zurueckerlangen. mir hat die Klinik am allermeisten geholfen, ambulant ein bisschen, Medikamente ein bisschen. Habe sehr deutliche Verbesserung aber keine Freiheit von der Belastung.
Dass jegliche aufdringlichen Gedanken völlig verschwinden ist wohl leider generell ziemlich unwahrscheinlich.
Ich empfehle stationär total, aber man muss schon gleich wissen, welche Anschlussbehandlung erfolgt --- man kann nicht davon ausgehen, ein paar Wochen in die Klinik zu gehen und gesund rauszukommen , jedenfalls war das bei mir so ond ein paar Leuten die ich kenne -- leider habe ich das auch angenommen. Also unbedingt darauf achten, dass die Klinik der Anfang ist aber man noch lange weiterarbeiten muss, zu Hause, auf Arbeit etc. insebesondere wenn die Zwänge viele Lebensbereiche durchziehen.
Medikamente: S3 Leitlinie, oder NICE oder American PSychiatric Association guidelines anschauen. Manchen helfen sie sehr viel, anderen maessig, einigen gar nicht. Man liest oft so, dass 40-60% der Patienten nicht oder nicht ausreichend auf einen ausreichend hoch dosierten und lang gegebenen SSRI oder Clomipramin ansprechen. Meist wird empfohlen, mit Verhaltenstherapie zu beginnen, und wenn das nicht reicht oder schlecht laeuft, Medikamente ZUSÄTZLICH zu verwenden.
Ansonsten empfehle ich OCDland Seite, und wenn du Englisch kannst, gibt es viel mehr resourcen (z.b. international OCD foundation, OCD UK forum, theocdstories etc. -- leider finde ich die deutschen Resourcen ziemlich limitiert).
Ich hoffe das hilft ein bisschen, Gruss
Antworten