Gefangen in der Grübelschleife

Antworten
Karlito
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Apr 2025, 17:17

Gefangen in der Grübelschleife

Beitrag von Karlito »

Hallo Zusammen,
Anfang des Jahres wurde bei mir eine Zwangsstörung diagnostiziert (zwanghaftes Grübeln). Aktuell ist es so, dass ich wirklich den ganzen Tag damit verbringe mich zu fragen, ob ich gerade grübel. Nichts was ich tue kann meine Aufmerksamkeit davon ablenken. Therapie läuft nicht. Eine Medikation existiert auch nicht. Warte seit Monaten auf Rückmeldung der örtlichen Tagesklinik (in die ich nicht allzu viel Hoffnung setze).Über ein paar Denkanstöße oder eure Erfahrungen mit evtl. Ähnlicher Problematik wäre ich sehr dankbar.
Euer Karlito
HealingSusanne
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Jul 2025, 11:41

Re: Gefangen in der Grübelschleife

Beitrag von HealingSusanne »

Hallo Karlito,

hast Du einen Psychiater? Mir hilft Escitalopram ganz gut, allerdings werde ich wahrscheinlich auch erhöhten müssen. Ggf. kannst Du das mal ansprechen beim Psychiater. Ansonsten hab ich auch sehr mit Grübeln zu tun. Meine Gedanken rasen von einem Punkt und einer Sorge zur nächsten. das ist wahnsinnig erschöpfend. Momentan versuche ich, sobald ein Gedanke aufkommt, der nach ZG und Grübeln aussieht, mich einfach auf meinen Atem zu konzentrieren und nichts zu denken.

Viele Grüße
Hyperion
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Aug 2024, 19:08

Re: Gefangen in der Grübelschleife

Beitrag von Hyperion »

Hallo Karlito,

vielleicht grübelst Du ja gerade mehr weil Du eine amtliche Diagnose darüber bekommen hast?

Ich selbst habe keinen direkten Grübelzwang, kenne Gedankenschleifen aber von meinen Zwängen und deren umständlichen Verknüpfungen, sowie durch depressives Grübeln. Außerdem habe ich einen Tinnitus und komme eigentlich nie ganz zur Ruhe.

Am meisten hilft mir immer Ablenkung, am besten etwas, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und das Gehirn irgendwie beschäftigt. Habe sehr gute Erfahrungen mit (Ausdauer-)Sport gemacht. Der wirkt sich auf alles in meinem Leben positiv aus. Manchmal hilft auch ein Kurzausflug in eine fremde Umgebung oder einfach Playstation spielen, damit ich neue Impulse bekomme und das Grübeln mehr in den Hintergrund tritt. Jedenfalls ist alles besser als daheim "in Ruhe nachdenken".

Vor dem Einschlafen könntest Du deine Aufmerksamkeit auf etwas Schönes, Abstraktes lenken. Ich stelle mir immer eine Aufgabe wie 'ein Gedicht über eine Stadt am Meer improvisieren'. Da schlafe ich immer ein, bevor es fertig ist.

Hoffentlich war etwas hilfreiches für dich dabei.

Liebe Grüße,

Hyperion
Antworten