Hallo ihr Lieben,
ein frohes Neues Jahr wünschen wir euch, mit vielen tollen Begegnungen, viel Gesundheit, Freude, Sonnenschein, Kraft, Zuversicht, wenig Einschränkungen durch die Zwänge und immer liebe Menschen, die euch unterstützen und euch zur Seite stehen.
Wir, die Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. sind für euch da, beraten, informieren euch, eure Angehörigen, Freunde und eure Therapeuten und Ärzte.
Unsere kostenlosen Telefonsprechstunden bieten wir Mo.- Fr. von 10-12 Uhr und nach Vereinbarung, unter 040 689 13 700 an.
Auf unserer Webseite: www.zwaenge.de findet ihr noch weitere Information zur Zwangsstörung, Selbsthilfe und Onlineangeboten.
Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache:
Nach 21 Jahren als Vorsitzende der DGZ e.V. habe ich für mich beschlossen bei den Neuwahlen Ende September 25 nicht wieder anzutreten. Die Gründe dafür sind mein Alter (Jahrgang 1958) meine Gesundheit und ich finde man sollte gehen, wenn es am schönsten ist. Das hat zur Folge, dass ich die Onlinegruppen bis Ende September nur noch alle 8 Wochen für Betroffene und für Angehörige vierteljährlich, anbieten und sie danach nicht mehr moderieren werde. Sprich mich so selbst auf das LOSLASSEN vorbereiten werde.
Für die Onlinegruppe für Betroffene gibt es schon 2 Nachfolger/in, Franziska und Peter, die mit mir im Wechsel die Gruppe bis zu meinem Ausscheiden moderieren werden. Für die Angehörigengruppe suche ich zurzeit noch einen Nachfolger, eine Nachfolgerin. Also vielleicht kann sich ja jemand von euch vorstellen, zukünftig die Moderation der Angehörigengruppe zu übernehmen, der/die kann sich gerne bei mir melden, zwang@t-online.de Vielen Dank, denn es wäre doch traurig, wenn es diese wichtige Gruppe nach meinem Ausscheiden nicht mehr geben würde.
Doch bis September ist ja noch ein bisschen Zeit und so lasst uns jetzt mit Zuversicht und Freude ins Neue Jahr starten.
Alles Liebe und Gute,
Eure Antonia.
Veranstaltungshinweise für Januar 2025
Dienstag, 7. 1. Von 18-20 Uhr, Onlinegruppe für Angehörige Zwangsstörungen. Moderation: Antonia Peters, Anmeldung bitte bis 24. Std. vorher an zwang@t-online.de. Der Link wird dann zugeschickt.
Mittwoch, 8.1. ab 19 Uhr, 3 Länder Netzwerktreffen zu Zwangsstörungen für Betroffene Angehörige, Therapeuten, und Menschen aus Pflege- und Sozialberufen. Thema: Körperbezogene, repetive Verhaltensstörungen im Zwangsspektrum. Referentin: Frau Dr. Christina Gallinat, Heidelberg. Moderation: Irena und Volker,
Hier der Link: https://us02web.zoom.us/j/84679699387?p ... ZcSkxFY8.1
Donnerstag, 9.1. von 18-19:30 Uhr, Arbeitskreis körperbezogene Zwänge. Trialogischer Austausch für Therapeuten, Betroffenen und Angehörigen. Anmeldung bitte bis 24. Std per Mail bei Antonia Peters, TrichoHH@t-online.de
Freitag, 10.1. 15-16 Uhr, geschützte Onlinegruppe für Kinder und Jugendliche mit Zwangsstörungen. Thema: Wir üben Body Scan. Moderation: Inga und Antonia. Einwahl-Link https://us02web.zoom.us/j/4200474155?pw ... JTcXlldz09
Montag, 13.1. 18-20 Uhr, Onlinegruppe Betroffene Zwang, Moderation: Antonia Peters, Anmeldung bitte bis 24 Std. per Mail an. zwang@t-online.de Der Link wird dann zugeschickt.
Dienstag, 14.1. 19-20:30 Uhr Onlinegruppe Betroffene zu körperbezogenen Zwängen. Moderation: Antonia Peters, Anmeldung bitte bis 24. Std. vorher per Mail an: TrichoHH@t-online.de Der Link wird dann zu geschickt.
Donnerstag, 16.1. ab 18 Uhr Onlinegruppe für Gedankenzwänge mit Andrea. Als Gast, Herr Dipl.- Psych. Stefan Koch, Schön-Klinik Prien. Hier der Link: https://us06web.zoom.us/j/81371563829?p ... kzNBRHh6.1
Samstag, 18.1. 9-16:00 Uhr, Tagung der Schweizer Gesellschaft Zwangsstörungen in Basel.
Thema: Wir sind zurück! Neues und Bewährtes aus Forschung und Behandlung für Fachpersonen, Angehörige, Betroffene und weitere Interessierte
Anmeldung unter: https://www.eventbrite.ch/e/jahrestagun ... tcreator[b]
Dienstag, 21.1. 19-20:20 Uhr Onlinegruppe für Betroffene zu körperbezogenen Zwängen. Moderation: Antonia Peters, Anmeldung bitte bis 24. Std. vorher per Mail an: TrichoHH@t-online.de Der Link wird dann zu geschickt.
Mittwoch, 22.1. ab 19 Uhr Freiburger Onlinegruppe für Eltern Anmeldung: Zwangsangehoerige@gmx.de
Fortbildungen für Therapeuten
Donnerstag, 9.1. von 18-19:30 Uhr, Arbeitskreis körperbezogene Zwänge. Anmeldung bei Antonia Peters, TrichoHH@t-online.de
Samstag, 18.1. 9-16:00 Uhr, Tagung der Schweizer Gesellschaft Zwangsstörungen in Basel.
Thema: Wir sind zurück! Neues und Bewährtes aus Forschung und Behandlung für Fachpersonen, Angehörige, Betroffene und weitere Interessierte
Anmeldung unter: https://www.eventbrite.ch/e/jahrestagun ... tdtcreator
Donnerstag, 27.2. von 17-18:30 Uhr, Netzwerktreffen: Intensive ambulante Exposition bei Zwangsstörungen. Anmeldung bei Dipl.-Psych. Thomas Hillebrand, praxis.hillebrand@gmx.de
Vorankündigung:
Samstag, 10. 5. 10-14:00 Uhr Selbsthilfegruppen Bundestreffen, online. Thema: Trauma und Zwang, Referent: Dr. Martin Winkler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Falkenried Caduceus Klinik, Bad Bevensen Nähre Infos und Anmeldung in Kürze auf unserer Webseite; www.zwaenge.de
Freitag – Samstag 26-27.9. 30.Jubiläumstagung DGZ e.V. in der Schön-Klinik in Prien. Nähere Infos in Kürze auf www.zwaenge.de
ACHTUNG: Für die Teilnahme an unseren Onlineselbsthilfegruppen erwarten wir, dass die Kamera und das Mikrofon eingeschaltet sind! Ausgenommen sind die Kinder- und Jugendlichen Gruppe. Wenn jemand diese Regel nicht befolgt, wird er gebeten die Gruppe zu verlassen.
Danke für das Verständnis!
Antonia Peters.
Frohes Neues Jahr und mehr
Frohes Neues Jahr und mehr
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen. 
