Zwang: Hilferufe, Menschen in Not

Guessel
Beiträge: 18
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:26

Re: Zwang: Hilferufe, Menschen in Not

Beitrag von Guessel »

Hey!

Ich hatte heute mal versucht etwas unter Leute zu kommen, aber es scheint momentan einfach keinen Sinn zu machen.
Meine Cousine und ich waren auf den Geburtstag einer Freundin von ihr eingeladen und hatten uns vorher in der Stadt getroffen. Der Weg in die Stadt ging noch, da hatte ich meine Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung auf. Aber in der Stadt ohne war es schlimm. Es waren so viele Geräusche, Menschen, Autos und ich habe wieder in allem Schreie und Hilferufe gehört. Ich bin dem dann nicht oft nachgegangen, gerade als wir dann zu zweit waren, aber ich hab es ständig erlebt. Dazu kamen noch Zwangsgedanken.
Also ich fühlte mich wirklich wieder, als ob ich aus der Realität abdrifte, denn sie hört die gleichen Dinge ja nicht. Ich weiß nicht, ob das nicht doch schon psychotisch ist, aber ich höre keine Stimmen, die mit mir sprechen. Nur ständig diese Fehlinterpretationen. Es ist wirklich, als ob ich verrückt werde.
Auf der Feier konnte ich mich dann auch nicht amüsieren, war negativ, mochte mich selbst nicht. Es waren auch alle 10 Jahre jünger als ich. Ich bin dann irgendwann gegangen. Ich hasse es, wenn ich auf Feiern negativ bin, aber es ist momentan einfach so.
Benutzeravatar
Tim
Beiträge: 120
Registriert: Di 28. Sep 2021, 15:47

Re: Zwang: Hilferufe, Menschen in Not

Beitrag von Tim »

Hallo Guessel.

Ich denke du bewertest Dich zu negativ. :(
natürlich kenne ich dich 0. Doch bisher was Du so schreibst klingt das oft so.
Entspricht ja auch deiner Wertvorstellung dass du nur wenn du alles 100% richtig machst gut genug bist.
Ich persönlich glaube nicht daß du psychotisch wirst.

ich war heute eben so mal in der Innestadt. Das ist für mich immer ein sehr kritischer Bereich weil dort
die Chance sehr groß ist dass ich dort Leute sehe ich NICHT sehen will.
Gerade in so Einkaufs-Straßen.
Ich habe dann mal kurz an Dich gedacht und auf die Geräusche bewusst geachtet.
Kein Wunder daß du Da oft falsch positive Hilfe Rufe etc. wahr nimmst.
Schon für mich als jemand der nicht auf sowas achtet ist das bei etwas mehr "Hinhören" öfter hier und da "komisch".

Verauche mal auf etwas bestimmtes zu Achten unterwegs. zB. Leute mit Hüten. Dur wirst dich wundern wie viele Leute Hüte auf haben auf einmal.
Wenn man nur nach etwas sucht findet man das auch leichter.
Und wenn man sich nur lange genug einredet man wäre dies oder jenes ....

Ich versuche mir schon seit ner Weile einzureden wie "toll" ich doch bin.
Anstelle mir ständig durch das sog. Introjekt sagen zu lassen was ich alles
nicht kann, falsch mache, faul bin oder egoistisch mache, sage ich mir lieber was ich doch für ein einfühlsamer Mensch bin.
Der es verdient hat unter nette Leute zu kommen.

Das fühlt sich anfänglich komisch an aber sich beschimpfen nutzt gar nichts.

Evtl. solltest du versuchen das was schön war trotz der negativen Dinge zu würdigen.
Z.B. dass du unter Leuten warst. Vielleicht wilde Tiere gesehen hast oder eine schöne Blume etc.

Das Gefühl mit dem Älter sein kenne ich eben so gut.
Bei dem Uni Sport wo ich gerne hingehe bin ich mit meinen 44 Jahren schon doppelt so alt wie die meisten Studenten.
Das merkt man schon oft...

In dem Alter finde ich es schwer mit neuen Leuten in einem ähnlichen Alter in Kontakt zu kommen.
Was Nicht Online anbelangt ..
Schöne Grüße

Tim
Guessel
Beiträge: 18
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:26

Re: Zwang: Hilferufe, Menschen in Not

Beitrag von Guessel »

Hi!

Ja, ich sehe mich selbst zu negativ. Das steckt sehr in mir drin. Es ist schon etwas besser geworden und ich beschäftige mich auch viel damit, das zu ändern, aber momentan habe ich wieder eine Phase, in der ich sehr mit mir hadere. Ich glaube momentan ist meine Depression auch wieder ausgeprägter. Ich habe das letztens sehr gemerkt, als ich mit meiner Cousine und ihrer Freundin im Voicechat war und wir online ein recht langatmiges Brettspiel gespielt haben und die sich über ihre Tinderbekanntschaften ausgetauscht haben. Das hat mich so runtergezogen, dass ich am liebsten aus dem Chat gegangen wäre. Da habe ich mich wieder sehr einsam und auch ungerecht behandelt gefühlt, weil die Frauen es da gefühlt so viel leichter haben. Und auf der Feier war es ähnlich. Das kann ich momentan einfach nicht abstellen, auch wenn ich es gern würde. Ich könnte momentan auch gar keine Beziehung führen, dazu sind meine Zwänge einfach zu dominant, aber ich sehne mich dennoch nach Nähe und ja auch nach körperlichem. In der Klinik hatte ich eine Frau kennengelernt und es war kurz wirklich schön, aber dann war die auch weg. Darunter leide ich manchmal immer noch. Ich glaube Einsamkeit ist auch eine sehr treibende Kraft hinter meinen Zwängen.

Ich find es auch sehr schwer Leute in meinem Alter (41) kennenzulernen. Gefühlt ist alles für Junge oder sehr Alte. Als ich das noch konnte bin ich abends immer mal zu einem Spieleabend gegangen, aber da waren fast nur Student*innen. Beim Sport bin ich nie mit Leuten in Kontakt gekommen. Ich bin halt auch doch sehr introvertiert. Momentan kann ich ja kaum in die Stadt gehen, aber auch wenn das ginge, hätte ich da für mich keinen Plan.
Benutzeravatar
Tim
Beiträge: 120
Registriert: Di 28. Sep 2021, 15:47

Re: Zwang: Hilferufe, Menschen in Not

Beitrag von Tim »

Hallo Guessel.

Ja in dem Alter ist es wirklich schwer. Die meisten Leute haben dann eben Kinder oder haben sich evtl. gerade getrennt.
Meinte neulich meine Therapeutin.

Ich habe da auch keine Idee...
:|
Ich werde mich jedenfalls nicht auf irgendwelchen Online Platformen anmelden.

Bei uns gibt es so einen Ort für menschen Die in irgendeiner Weise Hilfe brauchen.
z.B Menschen die Hochsensibel sind. Aber auch für Menschen mit Ängsten.
Vielleicht gibt es das bei Euch auch?

Spieleabende finde ich persönlich auch gut.
Wenn die Atmosphäre passt.
Oder was Ehrenamtlich machen wenn es geht.

Beste Grüße
Tim
Antworten