Wäsche auf Wäscheständer berührt

Antworten
Mayamarlen
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 16:54

Wäsche auf Wäscheständer berührt

Beitrag von Mayamarlen »

Hallo Zusammen,

Ich habe ein großes Wäsche Problem. Wenn ich die frisch gewaschene Wäsche zum Trocknen auf den Ständer hänge und dann irgendein Familienmitglied ausversehen gegen die Wäsche kommt, bekomme ich sofort Panik und dieses unaushaltbare Gefühl das die Wäsche nun mit Keimen und Bakterien kontaminiert wurde und ich sie dann nochmal waschen muss. Zum Beispiel kommt die Tochter von der Arbeit nach Hause ( sie arbeitet im Altenheim ) will ihre Jacke aufhängen und berührt dann mit der Jacke die Wäsche am Ständer, dann muss ich aus Ekel die Wäsche sofort neu waschen. Oder unser Sohn will etwas aus demSchrank holen und stößt dann mit seinem Rücken / Hinterteil gegen die Wäsche. Sofort bekommen ich wieder Panik. Sogar wenn ich selber die Wäsche abnehmen will und mit meinem Pullover gegen die frische Wäsche komme, ist die frische Wäsche für mich kontaminiert.
Ich komme nicht mehr gegen die Wäsche Berge an. Ich bin ganz verzweifelt. Es gibt Momente da macht es mir gar nichts aus und dann wird es gefühlt immer schlimmer. Selbst beim Wäscheaufhängen passe ich mittlerweile extrem auf ob die frische Wäsche eventuell kurz den Boden berührt. Sobald es dann doch passiert muss ich die Wäsche erneut waschen. Das ganze kostet mich mittlerweile ganz schön viel Kraft da ich so extrem aufpasse und mich so extrem anstrenge nix zu berühren.
Hermann
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 18:58

Re: Wäsche auf Wäscheständer berührt

Beitrag von Hermann »

Hallo,
du weißt selbst, daß es keine Kontamination ist, wenn jemand deine Wäsche berührt. Halte dir einmal vor Augen, daß ja unser ganzes Dasein auf die Existenz von Bakterien zurückführt, anders geht es gar nicht. Unser ganzer Körper besteht neben den Organen aus Milliarden von Bakterien und wir leben damit. Beispielsweise, wenn du ein Antibiotikum einnimmst, dann zerstört dies oftmals deine Darm"kulturen ", so daß man häufig ein Mittel einnehmen muß, damit diese geschädigter Darmflora wieder aufgebaut wird.
Warum sollte das Berühren der Wäsche als schädlich sein !? Hiernach müßtest du ja nach jedem Gebrauch eines Handtuches dieses sofort wieder waschen. Das ist ja ökologisch und ökonomisch überhaupt nicht vertretbar.
Heinz_Hilbig
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Jan 2025, 11:47

Re: Wäsche auf Wäscheständer berührt

Beitrag von Heinz_Hilbig »

Hermann, altes Haus ! 😀

Du hast sicher keinen Waschzwang, oder ? 😀

Sie wäscht nur .. andere werfen weg und kaufen neu...
Prinzipiell hast ja recht - aber da könnten eben doch zwischen den Milliarden von guten Bakterien auch ein paar Bösartige lauern... Man weiss ja nie...
Mayamarlen
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 16:54

Re: Wäsche auf Wäscheständer berührt

Beitrag von Mayamarlen »

Und genau diese Angst ( das da doch schlechte Bekterien sein könnten ) löst dieses Gefühl das ich die Wäsche dann nochmal waschen muss in mir aus!
Guessel
Beiträge: 18
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:26

Re: Wäsche auf Wäscheständer berührt

Beitrag von Guessel »

Hi!

Ich habe für solche Zwänge schon mehrere Herangehensweisen gehört.

Sich die Situation rational zu vergegenwärtigen ist sicherlich nicht verkehrt, kommt gegen die Emotionen aber nicht immer an.

Was wäre denn das schlimmste, was passieren könnte, wenn Bakterien oder Viren an deine Wäsche kommen? In der Regel gar nichts. Die bleiben im Stoff sitzen und sterben nach einer Zeit ab. Sollte der absolute Ausnahmefall eintreten und du oder irgendjemand kommt durch die Wäsche so mit den Viren in Berührung, dass die überspringen, dann wird das Immunsystem die entweder abwehren oder die Person bekommt vielleicht eine Erkältung. Das wird nicht passieren, nichtmal in der Pandemiezeit wurde sowas nachgewiesen. Aber selbst wenn, würde niemand wirklich Schaden dadurch nehmen. Aber das weißt du ja rational sicherlich.

Letztendlich geht es ja nicht um die Verschmutzung der Wäsche, sondern irgendwas anderes in dir löst diese Angst aus. Es wäre gut therapeutisch zu ergründen, was das ist und gleichzeitig einen Umgang mit dem Zwang zu finden.

Es ist ein drastischer Schritt und ich weiß nicht, ob man gleich so anfangen sollte, aber du wirst nicht drum herum kommen die Wäsche in solchen Situationen einfach hängen zu lassen und die Angst auszuhalten. Das ist auf lange Sicht der einzige Weg sie loszuwerden. Den durch das Waschen bestätigst du den Zwang immer wieder und dein Gehirn bleibt an der Angst hängen. So funktioniert das Gehirn leider. Je extremer die Angst ist, desto mehr befasst es sich damit, auch wenn die Ursache gar nicht reell gefährlich ist.

Vielleicht hilft es dir ja eine Gedankenübung dazu zu machen, um es besser zu ertragen. Wenn die Angst wieder kommt, stell dir bildlich vor, wie die Wäsche mit Desinfektionsmittel überschüttet wird, das alles abtötet. Stell dir das sehr ausgeschmückt und überzogen vor. Am besten so, dass das Mittel in jede Faser einzieht und die ganzen Bakterien und Viren völlig aufgelöst werden. Gut wäre, wenn du dabei sogar etwas lachen könntest, wie die Viren da so zerploppen. Das könnte, je öfter du das machst, die Angst ersetzen.

Das ist aber auch nur eine Idee, die ich aus einem Buch zu zwängen habe und du solltest dir aber auf jeden Fall therapeutische Hilfe holen.
Antworten