Seite 1 von 1

Pure (britische Fernsehserie)

Verfasst: So 28. Mär 2021, 00:01
von Paul
Bisher habe ich es mir (außer dem Trailer) nicht angesehen.

Trotzdem frage ich mich, ob solche (offenbar) etwas schrille Darstellungen wirklich ein "realistisches" Bild vermitteln?!

https://www.zdf.de/serien/pure

Aus der wikipedia:
"Die Serie wurde als düster und mutig beschrieben, und dafür gelobt, psychische Krankheiten empathisch darzustellen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Pure_(bri ... nsehserie)

Re: Pure (britische Fernsehserie)

Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:47
von michael_m
Ich bin auch über den Trailer in der ZDF-Mediathek gestolpert. Weiß auch nicht wirklich, was ich davon halten soll und ob ich es mir ansehen möchte ... :roll:

Re: Pure (britische Fernsehserie)

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 17:10
von Perei
Hallo, Ich habe die Serie Pure gesehen. Ich leide auch unter Zwangsgedanken. Allerdings anderer Art als in der Serie. Ich fand die Serie hat nicht wirklich das Leid ausgedrückt, was man mit Zwangsgedanken erlebt. Die Serie war sicherlich gut gemeint,zumal man in der Öffentlichkeit selten bzw.gar nichts darüber erfährt. Ich habe Jahre gebraucht, um raus zu finden, was mit mir nicht stimmt. Das lag natürlich auch daran, dass ich mich jahrelang niemanden anvertraut habe. Aber vielleicht sollte sich jeder selbst ein Bild von der Serie machen. Vielleicht empfindet das jeder anders.

Re: Pure (britische Fernsehserie)

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:47
von downtherabbithole
Ich habe vier Folgen der Serie gesehen und bin bisher auch noch irritiert darüber, dass nicht wirklich rüber kommt wie sehr man darunter leidet.
Mich stören auch die ganzen Titel und Beschreibungen im Deutschen zu der Serie.

Wenn ich das so lese, dann hört sich das für mich nach einer Sexsüchtigen an und nicht nach einer Zwangserkrankung. Ich frage mich wirklich wie das Menschen ohne Zwangserkrankung lesen und wenn sie die Serie sehen, ob man das dann so versteht um was es eigentlich wirklich geht und wie das ganze im Hirn funktioniert.

Was ich daran seltsam finde, ist dass die Autorin des der Serie zugrunde liegenden Buches ja tatsächlich an der Zwangserkrankung litt. Ich will also gerne mal das Buch lesen um zu verstehen, ob ihre Zwangserkrankung wirklich so verlaufen ist, wie es in der Serie rüber kommt. Bzw. wie ihr es dabei eigentlich ging, weil das ja in der Serie irgendwie unter geht.

Ich wäre auf jeden Fall im Leben nicht darauf gekommen zu schreien: Juhu ich bin krank (oder so ähnlich), als ich nach jahrelangem Leiden kapiert habe, dass ich eine Zwangserkrankung hab.